Mit dem Predator 21X setzt Acer ganz neue Maßstäbe im Bereich Gaming Notebooks, oder eher gesagt Sprengt alle Maßstäbe! Die Technischen Details Lesen sich wie ein Datenblatt eines HighEnd PC´s wobei dies ja ein Notebook ist.
Wie der Name schon Sagt Predator 21X, setzt Acer als Erster Hersteller Weltweit ein 21 Zoll IPS Display mit G-Sync, einer Auflösung von 2560×1080, einem 21:9 Format in ein Notebook, und nicht nur die Größe ist es sondern das Display ist auch noch Curved also gebogen. Ein Vorteil und die Hauptintention der Curved Displays ist ein vergrößertes Bild, dass beim Anblick des gewölbten Bildschirms das Auge erreicht. Sitzt ihr nahe genug vor dem Bildschirm, ist der Abstand zum Bild in der Mitte identisch zum Bildabstand an den Rändern. Hierdurch werden dargestellte Inhalte weniger verzerrt, gleichzeitig werden diese plastischer und größer dargestellt. Oben im Rahmen des Monitors sitzt eine Tobii-Kamera, die Eye-Tracking beherrscht und Unterstützt somit die Windows 10 Hello Funktion.
Angetrieben wird dieses Monster von dem neuen Intel Kaby Lake allerdings kein Lächerlicher Mobilchip, sondern die bisher noch gar nicht offiziell angekündigte Quad Core für den Desktop mit freiem Multiplikator,(Übertakten lässt sich das ganze System laut Acer problemlos) somit wird es wohl noch ein paar Monate dauern bis das Notebook auf den Markt kommt. Kaby Lake-H mit 35 bis 45 Watt soll erst Anfang 2017 folgen. Bei der Grafikkarte wird natürlich auf die Mobile Geforce GTX 1080 gesetzt und da so eine Grafikkarte bekanntlich nicht gerne alleine ist sind es gleich zwei in einem SLI Verbund.
Wie man auf dem Oberen Bild Erkennen kann Werkeln gleich Fünf Lüfter (von denen drei aus Metall sind) in dem Gehäuse um die Hitze im Zaum zu Halten. Einen der Lüfter kann man oben durch eine Plexiglas Abdeckung sogar bei der Arbeit zuschauen. Andere Hersteller wie Asus mit ihren GX700 und GX800 setzten hierbei auf eine Wasserkühlungs Docking Station um den Temperaturen unter Höchstleistung Herr zu werden.
Beim Arbeitsspeicher setzt man natürlich auf DDR4 der gleich mit vier Plätzen auf bis zu 64Gb Aufgerüstet werden kann. Der Sound gleicht einem Heimkino, mit 4.2 (4 Lautsprecher und 2 Subwoofer), 3-Wege-Audio und Dolby Audio sorgt es für klanglichen Genuss. Mit 8kg ist es zwar kein Leichtgewicht, aber wenn man bedenkt das darin die Hardware eines großen HighEnd PC´s Steckt.
Auch bei der Eingabe gibt es nur das feinste vom Feinsten, eine Vollwertige Mechanische Tastatur mit Cherry MX Switches und voller RGB-Led Beleuchtung. Etwas über der Tastatur Erkennt man ein Bild mit dem Predator Schriftzug, hierbei Handelt es sich um Dekor Einlagen die auch Gewechselt werden können um den Notebook einen Persönlichen Touch zu geben, selbstverständlich auch RGB Beleuchtet. Wenn man das Numpad genau betrachtet fällt einem ins Auge das es etwas Heraus Steht, das Modul lässt sich ausklinken und je nach Bedarf drehen da auf der anderen Seite sich das Touchpad befindet.
Genauere Angaben zum Netzteil oder Erscheinung gibt es noch nicht, bei der Vorstellung des Notebooks war noch nicht die Endgültige Hardware Vorhanden. Laut Acer wird jedes Notebook nur auf Bestellung gefertigt, kann also auch individualisiert werden. Zu konkreten Preisen und zum Erscheinungsdatum schweigt Acer bisher. Auch ist noch nicht klar, wie und wann das Predator 21 X nach Deutschland kommt.
Hinterlasse einen Kommentar