Mit der neuen vom Radeon Adrenalin Treiber bietet AMD eine neue Funktion namens Boost, die bei viel Action auf dem Bildschirm die Auflösung dynamisch runterschraubt ähnlich wie Nvidias DLSS, unter anderem in Pubg und Call of Duty.
AMD hat eine neue Aktualisierung seiner Treibersoftware für ihre Grafikkarten veröffentlicht. Die größte Neuerung in Radeon Adrenalin 2020 heißt Boost, sie ist schon länger separat von der zu AMD gehörenden Firma Hialgo als Experiment unter DirectX 9 für Far Cry 3 und The Elder Scrolls: Skyrim erhältlich. Die Software passt die Grafikauflösung in Spielen dynamisch der Action auf dem Bildschirm an, ähnlich Nvidias DLSS.
Wenn viel los ist, wird die Auflösung so reduziert, dass im Idealfall eine Ruckelfreie Darstellung gewährleistet wird den meisten Spielern ist das wichtiger als perfekte Grafik. Mit dem überarbeiteten Adrenalin Treiber steht Boost momentan nur über DirectX 11 zur Verfügung und zunächst auch nur in acht Spielen, darunter Overwatch, Pubg, GTA 5 und Call of Duty Modern Warfare. Weitere sollen folgen, müssen aber von AMD und den Entwicklern manuell vorbereitet werden.
Ebenfalls neu ist das schon von Konkurrent Nvidia bekannte Integer Display Scaling. Vereinfacht gesagt, lässt sich damit in älteren Spielen ein übertriebenes Weichzeichnen verhindern, so dass der von vielen Retrogamern als positiv empfundene Pixel Art Look erhalten bleibt.
Neben einer Reihe weiterer Neuerungen hat AMD in der Software zahlreiche Funktionen verbessert, darunter seine Bildverbesserungstechnologie Image Sharpening, die nun auch unter DirectX 11 funktioniert, sowie die für möglichst schnelle Eingabeverarbeitungen gedachte Radeon Anti-Lag.
Außerdem hat AMD der Treibersoftware einen neuen Installer spendiert, die Oberfläche übersichtlicher gestaltet und einen Browser in das Overlay eingebaut. Für Spiele auf Steam und auf anderen Portalen lassen sich Links einrichten, so dass die Programme mit individuellen Parametern gestartet werden können.
Die System Statusinformation wurde verbessert, es gibt Profile für unterschiedlich erfahrene Spieler und Funktionen zum Optimieren von Bilddaten per Machine Learning. Die neue Version von Adrenalin steht ab sofort bei AMD zum Download bereit.
Hinterlasse einen Kommentar