Das noch nicht veröffentlichte ROG Crosshair VIII Impact mit einer AMD Ryzen 3600X CPU hat den höchsten DDR4-Speichertakt Rekord auf der X570-Plattform Aufgestellt. Der Datensatz wurde von HWBOT validiert und setzt die in die Hall of Fame.
Das ASUS Crosshair VIII Impact und ein AMD Ryzen 3600X CPU erzielten den höchsten Speicher Takt auf der X570-Plattform, mit 5,856 GHz
Die Rekordübertaktung erzielte der Taiwanesische Overclocker „Bianbao“, der das noch nicht Veröffentlichte ASUS ROG Crosshair VIII Impact-Motherboard, einen mit 2,2 GHz Heruntergetakteten AMD Ryzen 5 3600X-Prozessor und G.Skills Ripjaws V (DDR4-3200 MHz CL16) verwendete. Zu den weiteren Spezifikationen des Benchmark-Rigs gehörten eine GALAX GeForce GT 710 (Fish) und eine LN2-Kühlung, die für eine derart intensive Übertaktungen erforderlich sind.
Mit diesem Setup erreichte Bianbao eine beeindruckende, effektive Frequenz von 5856 MHz (2928,4 MHz) im Memory-Kit. Die Timings im Speicher wurden auf 30-27-27-58-127-1 (tCAS-tRC-tRP-tRAS-tCS-tCR) konfiguriert. Bei all diesen Tests belegte dieser Rekord den 3. Platz in der HWBOT-Ruhmeshalle. Der Rekord selbst ist die höchste DDR4-Speicherfrequenz, die auf einer X570-Karte erzielt wurde, und liegt nur wenige Takte hinter den Höchstfrequenzrekord von 2943,2 (effektiv 5886 MHz) von Toppc und 2950,7 (effektiv 5901,4 MHz) von Kovan Yang.
Die Validierung des Eintrags seht ihr hier. Das Maiboard wird in einem D-ATX-Formfaktor geliefert und verfügt über eine hübsches Design und eine Üppige Ausstattung. Wir Sehen eine 8 + 2 VRM-Konfiguration, die TDA21472-Powerstages verwendet. Jede Stage kann bis zu 70 Ampere Leistung für den Ryzen CPU liefern. Die AM4-Sockel wird über einen einzigen 8-poligen Stecker mit Strom versorgt. Die VRM´s werden von einem großen Kühlkörper gekühlt, der eine Netzabdeckung oben und das ROG-Eye-Logo im Mittelpunkt hat. Die zwei Lüfter (Aktivkühlung) sind durch das Gitter zu sehen, die die Luft in Richtung Aluminiumkörper leitet.
Die Herausragenden Merkmale des Motherboards sind das Dual-DIMM-Design, das es Übertaktungs freundlich macht macht. Ich denke, der Grund für diese Rekordübertaktung war, die wahre Kraft des ROG VIII Impact zu demonstrieren. Weitere Ausstattungen sind vier SATA III-Anschlüsse, ein einzelner PCI-e 4.0 x16-Steckplatz, zwei M.2-Steckplätze, die auf einer Zusatzkarte montiert sind, und der SUPREME FX-Audio Chip. Das Motherboard wird voraussichtlich bald im Handel erhältlich sein.
Hinterlasse einen Kommentar