Asus Maximus VIII Impact Mini ITX Board
Heute möcht ich einmal das ASUS ROG Maximus VIII Impact ein wenig näher bringen, es gehört zu einem Case Mod Projekt von mir das zu Späterer Zeit nachgereicht wird.
Das ASUS ROG Maximus VIII Impact ist wohl das Kleinste Übertakter Bord mit dem Z170 Chipsatz das es momentan auf dem Markt gibt für den Sockel LGA 1151. Im Format Mini ITX was 17x17cm misst ist es wirklich Mini aber trotz der Kompakten Bauform hat es alles was man Braucht.
Auf Grund der Kompakten Bauform und seiner Üppigen Ausstattung ist es wohl eines der Teuersten ITX Boards für den Sockel 1151. Mit einem ca. Preis von 245,00 € bietet es aber auch jede menge und wer Asus kennt weiß das die Qualität der ROG verdammt hoch ist.
Anschlüsse :
Zunächst mal wäre da wohl das Wichtigste der CPU Sockel das Herzstück jeden Boards, wie schon erwähnt ist es ein LGA 1151 der neuen 6. Generation von Intel den Skylake, natürlich verfügt es schon über DDR4 Ram Bänke aber auf Grund der kleinen Bauform des Boards eben nur Zwei was aber eigentlich Voll kommend Ausreichend da man Module mit 32Gb auf Zwei Riegeln bekommt und das Reicht locker für jeden Gaming Rechner heutzutage, der Maximal Takt beträgt hierbei 4133Mhz was wohl das Übertakterherz höher Schlagen lässt.
An Strom mangelt es auf keinen Fall neben dem Standart 24 Pin ATX Stecker ist noch ein 8Pin EPS Anschluß für die CPU vorhanden. Die Spannungswandler sind auf dem Höchsten Niveau, sie sind wegen Platzgünden auf einer Seeraten Platine Hochkant auf das Board Verlötet und Verfügt über 8 Spannungsphasen höchster Qualität. Laufwerks technisch bietet man uns vier mal SATA 6.0Gb/s und einen U.2 Anschluss dieser ist vielleicht einigen aus dem Serverbereich bekannt, da nennt er sich SFF-8693 dieser ist mit 4 PCIe Lanes Angebunden genau so wie die M.2 SSD´s und weist eine Übertragungsrate von 32Gb/s auf. Mitlerweile sind diese Art von SSD´s auch in einem Bezahlbaren Bereich Angekommen, 480Gb bekommt man schon für c.a. 250€ allerding benötigt man noch ein Anschlußkabel was werde dem Board noch der SSD bei liegt.
Das I/O Shild:
Hier gibt es alles was es sonst auf den Großen Boards auch gibt,
1x HDMI
1x LAN (RJ45)
1x USB 3.1 Type-C
1x USB 3.1 Type-A
4x USB 3.0
1x USB BIOS Flashback
1x Optical S/PDIF
3x Audio 3,5 Klinke
2x Wi-fi Antennen Anschluss
1x Q-Code LED Anzeige
1x Start Button
1x Reset Button
1x Clear CMOS Button
Wer nun Anschlüsse für Lüfter Vermisst dem kann auch gut Geholfen werden, im Zubehör findet sich ein Ext. Fan Header, das ist eine Zusatzplatine die man mittels dem Bei gelieferten Kabel mit dem Board Verbinden kann. Damit kann man dann zuzüglich zu dem Mainboard CPU und einem Lüfteranschluss drei Weitere mit Anschließen die auch mittels Software und dem 4 Pin PWM Gesteuert werden können. Auch eine Temperatur Überwachung ist mit dieser Platine und den Mitgelieferten Sensoren Möglich.
Sound :
Sound auf Höchsten Niveau heißt es, so kann man es auch sagen auf dem Board steht einer der Neuesten und Modernsten Audiochips zur Verfügung der SupremeFX IMPACT III. Headsets mit bis zu 600 Ohm können daran Angeschlossen werden. Das Besondere daran ist das es eigentlich eine Soundkarte ist und Abnehmbar ist, dies findet z.b. Verwendung bei Extrem Übertaktern die z.b. mit Flüssigstickstoff im LN2 Modus Fahren, dabei brauch man das Gewiss nicht.
Über dieses Board wird in einem Anderen Beitrag noch etwas mehr kommen da ich es für ein Casemod Projekt verwenden werde, in der Zwischenzeit kann man sich auch gerne das Unboxing Video hier Ansehen.
Hinterlasse einen Kommentar