Mechanische Gaming-Tastatur: Cougar Attack X3 RGB unter der Lupe

Als Nachfolger der 450K schickt Cougar die Attack X3 RGB ins Rennen. Mit den mechanischen Cherry MX Schaltern, und einem Edelem, schnittigen Design will sie jedes Gamer Herz höherschlagen lassen.

In dieser Variante verfügt die Cougar Attack X3 über die braunen (Haptisch und leise) Cherry MX Switches, jedoch ist die Tastatur ebenso mit anderen Original Cherry Switches erhältlich. Zur Auswahl stehen die blauen (hör- und spürbar), die roten (linear) und die schwarzen (präzise und linear). Hinzu kommt das Design, Verarbeitung und die vielen Features, die aus der Tastatur ein gutes Komplettpaket machen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Cougar Attack X3 RGB im edlen “Alu” Kleid

Im Gegensatz zum Vorgänger, der 450K, setzt Cougar beim Design auf mehr Eleganz. So wird das Grundgerüst mit einer gebürsteten Aluminium Platte Ausgestattet. Die bewährten und Qualitativ Hochwertigen Cherry-MX-Switches befinden sich exponiert auf der Platine. Das sorgt zwar im Zusammenspiel mit der RGB LED-Beleuchtung und der Aluminium Platte für eine tolle Optik, ist dafür aber auch anfälliger für Schmutz. Immerhin lässt sie sich dafür aber auch gut reinigen.

Die Tastatur an sich will einen ergonomischen Anspruch erfüllen, indem sie leicht Keilförmig aufgebaut ist. Mir hat es auf jeden Fall gefallen.  Gut waren auch die Standfüße sie sind sehr Solide und Wackeln nicht herum, diese hätte doch etwas mehr an Höhe Vertagen können. Die Cougar Attack X3 RGB verfügt über ein Standard Tastenlayout, mit einer kleinen Änderung. Die linke Windows Taste fehlt und wurde durch eine FN (Funktion) Taste ausgetauscht. Da die Attack X3 RGB über keinerlei Zusatztasten verfügt findet diese gut Verwendung, z.b. die F Tasten sind durchgehend doppelt belegt mit Multimedia Funktionen und der Auswahl der Profile. Allerdings hat das Weglassen der linken Windows Taste auch manchmal kleine Nachteile wie z.b. in Arma3 wird die linke Win Taste zum Aufsammeln von Gegenständen benötigt. Allerdings kann man diese auch natürlich Umlegen auf eine andere Taste.

Als Bonus bietet die Cougar noch N-Key Rollover, es ist also Möglich beliebig viele Tasten gleichzeitig zu drücken, wie auch eine 1000Hz Polling Rate für eine schnelle Reaktion.

Die Tastenkappen sind gut leserlich, jedoch sind nicht alle ideal ausgeleuchtet, dies haben allerdings alle Tastaturen mit einzeln beleuchteten Cherry-MX-Schalter gemeinsam. So ist beispielsweise die Zahlenreihe aufgrund der oben positionierten LED an der Unterseite etwas dunkler. Die insgesamt kantige Formgebung der Tastatur dürfte aber wohl auf ziemlich jeden Schreibtisch gut passen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Alt Bewährten Cherry-MX-Switches

Die Attack X3 RGB gibt es mit vier verschiedenen Cherry Switches, dies ist sehr Lobenswert: Schließlich besitzt jede der vier Schalter Arten eine andere Eigenschaft, die der ein oder andere bevorzugt. So sind die roten Cherry-MX-Switches sehr beliebt. Durch die lineare Charakteristik lassen sich diese Tasten sehr schnell und mit nur wenig Kraftaufwand auslösen: Nur 45 Gramm sind nötig, damit die Taste nach nur zwei Millimetern auslöst.

Die braunen Schalter sind mit ihrer Haptischen und leisen Eigenschaft im Office gern gesehen. Nach einem Kraftaufwand von 55 Gramm und einem Schaltweg von zwei Millimetern erhält der Nutzer ein spürbares Feedback ohne ein lautes Klicken.

Wer sich selbst als Vielschreiber bezeichnet, könnte auf die blauen Cherry-MX-Schalter zurückgreifen. Die Schalter melden deutlich ihren Schaltpunkt zurück, dies äußert sich in einem spürbaren und hörbaren Widerstand. Die Tastenauslösung erfolgt mit einem Druck von 60 Gramm und nach einem Betätigungsweg von 2,2 Millimeter.

Präzise und linear beschreibt die Charakteristik der schwarzen MX-Schalter. Ähnlich wie die roten Schalter, jedoch benötigen die schwarzen einen erhöhten Druck von 60 Gramm und einen Schaltweg von zwei Millimetern zum Auslösen. Der Mehraufwand zur Auslösung ermöglicht eine höhere Präzision.

 

RGB-LED-Beleuchtung, Software und technische Daten

Wie bei fast jeder RGB Tastatur gibt es bei der Cougar Attack X3 RGB auch eine Software, mit der ihr verschiedene Sachen, wie zum Beispiel die Helligkeit und Makros, einstellen könnt. In der Software könnt ihr die Polling Rate von 125 Hz bis 1000 Hz einstellen. Jedoch empfehle ich 1000 Hz einzustellen, da ihr damit 1 Millisekunde Verzögerung habt. Bei der RGB-Variante habt ihr noch mehrere Einstellungsmöglichkeiten der Beleuchtung. Dort könnt ihr drei Einstellungen auswählen und diese mit der FN + F4 Taste umstellen.

Unter dem Reiter „Performance“ könnt ihr einmal ein 6-Key Rollover oder ein N-Key Rollover einstellen. Natürlich habt ihr auch hier die Möglichkeit Makros auf die Tasten zu programmieren. Jedoch gibt es bei der Cougar Attack X3 RGB keine extra „Makro Tasten“ dafür.

Ebenfalls könnt ihr mit der Software mehrere Profile für eure Makros erstellen und zwischen drei Profilen hin und her wechseln. Insgesamt könnt ihr 30 verschiedene Makros auf drei Profilen unterbringen. Bei den Makros könnt Ihr zusätzlich eine Verzögerung einstellen und die verschiedenen Makros abspeichern. Ihr könnt vier unterschiedliche Makro Playbacks einstellen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Was dabei Herauskommt könnt ihr hier in einem kleinen Video sehen.

Für eine unverbindliche Preisempfehlung von rund 125 Euro erhält man eine Solide Tastatur mit bewährten, Cherry MX Switches und vielen Funktionen. Leider fehlt noch ein USB sowie Audio Hub für Maus und Headset und trotzdem bietet sie doch viele Vorteile. Die Beleuchtung kann je nach Belieben Farblich geändert werden mittels der Software von Cougar, sie ist in unterschiedlichen Ausführungen der MX-Schalter erhältlich und könnte Gamer besonders aufgrund des Designs und vor allem mit der RGB Beleuchtung ansprechen. Der Preis ist vollkommen in Ordnung, jedoch ist die Attack X3 RGB mit ihren Features recht Überschaubar.

+ verschiedene Ausführungen der Cherry MX Schalter erhältlich

+ Edeles Design durch echt Aluminium

– USB oder Audio Hub fehlen

– keine Handballen Auflage

Hiermit möchte ich mich Herzlich bei Caseking bedanken für die zur Zurverfügungstellung dieses Samples.

Foto Galerie:

Diese Diashow benötigt JavaScript.