Vielen Dank an Rajintek für die Zurverfügungstellung dieses Wunderschönen CPU Kühlers.

Wie auch bei den Gehäusen wird bei den CPU Kühlern die Griechische Mythologie der Götter Fortgesetzt, Erebos(s) ist Gott und Verbildlichung der Finsternis. Er ist, wie Tartaros, ein Teil der Unterwelt. Erebos(s) ist einer der ersten Götter und entstand, wie Chronos, aus dem dunklen Chaos. Nun für Chaos wird er Wahrscheinlich in eurem PC Gehäuse nicht sorgen.

_dsc3649

Der Raijintek EREBOSS Core Edition, ein Schwarzes Monster mit sagenhaften 808g Eigengewicht, wohlgemerkt ohne Lüfter. Ohne Lüfter ? Ja den er wird ohne Geliefert, so kann man selbst Entscheiden welchen Lüfter man verbauen möchte oder sogar auch ohne Betreiben, vollkommen Passiv.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Verpackung ist Schlicht gehalten, mit einigen Abbildungen und den Wichtigsten Infos.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Öffnet man die Verpackung sticht einem gleich das Zubehör in die Augen, sehr Umfangreich und mit allen teilen die man für Sämtliche CPU Sockel braucht.

Zum Lieferumfang gehören:

  • Multiplattform Backplate
  • 4x Sockel 2011 Schrauben
  • 2x M3 Schrauben
  • 4x Metall Muttern
  • 4x Plastik Muttern
  • 4x Gewindeschrauben
  • 4x Selbstklebende Anti Vibrations Gummi Streifen
  • 8x Lüfterklammern (nur für Original Raijintek Lüfter Geeignet)
  • 4x Gummi Lüfterbefestigungen für Standardlüfter
  • 2x Intel Befestigungs-Platten
  • 2x AMD Befestigungs-Platten
  • 1x Quersteg für die Kühlerbefestigung
  • 1X Schraubendreher
  • 1x Wärmeleitpaste
  • 1x Montageanleitung

Alles in allem eine Sehr Üppige Ausstattung mit allem was man braucht.

Sehen wir uns den Kühler mal genauer an !

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Sechs Heatpipes Durchkreuzen die 34 Lamellen und die Bodenplatte mit je 6mm Durchmesser. Der Abstand der Lamellen ist Gleichmäßig Groß und sorgt für einen guten Luftdurchsatz. In der Letzten Lamelle befinden sich 47 Löcher die den Airflow nochmals Verbessern sollen. Die Schwarze Hochglanzlackierung sieht super aus und ist Absolut fehlerfrei, allerdings sieht man jedes Staubkorn das Bedeutet immer schön Putzen. Auch die Maße sind Bosshaft 140mm x 110,5mm x 160mm “Achtung Nachmessen nicht Vergessen!!! ” Die Höhe des Kühlers kann bei manchen Gehäusen zu Platzproblemen führen.

_dsc3686

Der Kühler verzichtet bewusst zu Gunsten der Kühlleistung auf die immer beliebter werdende Direct touch Variante, in diesem Preissegment sollte man das auch Erwarten. Eine maximale TDP von 250W sind mit Verbauten Lüftern kein Problem, Ergo wird dieses Monster mit allem fertig was auf dem Markt herum Fleucht.

Die Montage ist etwas Zeitintensiver als bei manch anderen, das soll nicht heißen das es Schlecht ist im Gegenteil beweist es das der Hersteller sich dazu Gedanken macht wie man z.b. einen so schweren Kühler zu Befestigen ohne das ein Mainboard oder Prozessor Schaden nimmt auf Dauer.

Die Montage :

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Anleitung ist gut Bebildert und Erklärt, man hat recht schnell heraus was wohin kommt. Vorsicht ist dennoch Geboten bei Arbeiten am Mainboard immer Erden und auf einem Sicheren Platz oder einem Tisch Arbeiten, man kann auch die Antistatik Folie des Mainboards hernehmen als Beispiel.

Die Höhe des hier Verwendeten Avexir Arbeitsspeichers beträgt 37mm und stellt keinerlei Problem bei der Montage dar, das liegt am Asymmetrischen Aufbau des Kühlers was gut Platz zum Arbeitsspeicher lässt so das man alles was auf dem Markt Erhältlich ist hier Verbaut werden kann.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Lüfter-Montage wurde hier mit der Beigelegten Gummi Halterung Realisiert, beiliegend sind auch noch die Klammern für Slim oder auch die Hauseigenen Lüfter von Raijintek. Beides geht Schnell und ganz einfach von der Hand.

Die Kühlleistung des Kühlers ist Beachtlich, um ihm Richtig auf den Zahn zu fühlen Montierte ich ihn auf einen AMD FX8350 mit Übertaktung auf 4,8Ghz, dies Entspricht einer ca.TDP (Wärmeverlustleistung) von 200W, als Wärmeleitpaste kam hier die Thermal Grizzly Kyronaut zum Einsatz. Der eine Montierte Lüfter ist Unschwer zu erkennen ein Noiseblocker eLoop B12-PS.

Nach Einer Stunde Dauertest mit Prime95 kam eine Maximale Temperatur von 55°C zustande.

Dieser Wert ist Unter Optimal Bedingungen Entstanden d.h. Offener Aufbau und eine Raumtemperatur von 15°C, je nach Gehäuse und Belüftung im Gehäuse kann dieser Wert Variieren.

Fazit:

Der EreBoss Core ist aufgrund seines Aussehens eine exzellente Wahl für Leute, die ein Sichtfenster im Gehäuse haben und auf das Design achten.

Dies wird noch abgerundet durch die offene Lüfter-Wahl. So hat man die freie Wahl, ob man lieber auf Design, Luftdurchsatz oder Lautstärke setzen möchte.

Eine Einwandfreie Verarbeitung Krönt das Ganze noch, ich konnte keinerlei Makel finden.

Für mich steht fest ein Top CPU Kühler mit richtig Gutem Design !!!

Im Handel ist der Raijintek Ereboss Core Edition für 36,90€ zu bekommen (Caseking.de)