Einige der angekündigten Änderungen an Star Wars Battlefront 2 gehen heute noch live. EA/DICE haben die Battlefront-2-Server heruntergefahren, um Update 2.0 aufzuspielen. Der Patch bringt unter anderem deutliche Änderungen am Fortschrittssystem mit sich.
Wie bereits angekündigt, geht am heutigen 21. März ein neuer Patch für Star Wars Battlefront 2 raus, der viele Änderungen bringt. Update 2.0 nennen EA/DICE den Patch, seit ca. 9 Uhr sind die Server down, das Update ist für die Entwickler ein “Major Release”, was voraussichtlich vier Stunden Auszeit bedeutet. So kommt die Ingame Währung Kristalle zwar ab April wieder zurück, damit lassen sich aber keine Sternenkarten kaufen, sondern nur kosmetische Gegenstände. Entsprechend gibt es auch keine Sternenkarten mehr in Kisten und Kisten lassen sich auch nicht kaufen. Der Spielerfortschritt ist ab sofort linear und basiert allein auf einem XP-System im Multiplayer. Wer genug Erfahrungspunkte sammelt, bekommt einen einheitenabhängigen Skillpunkt, der für Sternenkarten ausgegeben werden kann. In dem Zuge werden auch die bisher vorhandenen Crafting-Teile verschwinden; sie lassen sich gegen Skillpunkte umtauschen.
Passend zum Update 2.0 für Battlefront 2 werden alle aktuell verfügbaren Helden und Heldenschiffe für alle freigeschaltet. Damit will EA sicherstellen, dass alle die gleichen Möglichkeiten haben, im Spiel voranzuschreiten. Es gibt außerdem einen neuen, alten Schauplatz im Spiel: Bespin aus Star Wars Battlefront 1 kommt wieder für Blast, Helden gegen Schurken und für eine begrenzte Zeit auch als Jetpack Cargo. Letztendlich haben EA/DICE alle Sternenkarten und Waffen im Arcademodus auf Epic-Level freigeschaltet, damit man diesen Spielmodus quasi als Sandbox nutzen kann, um neue Kombinationen auszuprobieren. Wer kein Interesse am Multiplayer hat, findet dadurch auch neue Gameplay-Optionen.
Das komplette Changelog für SW Battlefront 2 Update 2.0 finden Sie im offiziellen Forum des Spiels. Es gibt zahlreiche Änderungen bei Helden, Spielmodi und Einheiten. Interessant für PC-Spieler ist der Ansel-Support im Arcademodus, außerdem werden unter DirectX 12 nun Shader vorkompiliert, um Ruckler während des Spiels zu reduzieren. Diese Kompilierung sieht man in den Ladebildschirmen.
Hinterlasse einen Kommentar