logo-2

 

Forza Motorsport war ja schon immer das Aushängeschild der Xbox Familie, Grafisch sowie auch Spieltechnisch oben auf, mit Horizon 3 kommt der Dritte Teil des Open World Racers.

Dieses mal geht es nach Down Under Australien, Weite Steppen Lange Straßen das Schreit schon Förmlich nach Rennen. Mit Rund 350 Fahrzeugen wird Horizon 3 an den Start gehen die ersten 150 sind hier in der Liste, man muss natürlich beachten das es nicht nur neue Autos sind sondern logischerweise Altbekannte aus den vorherigen Titeln dabei sind.

Trailer:

Fahrzeug Galerie:

[rev_slider alias=”forza”]

 

Abarth

  • 1968 Abarth 595 esseesse
  • 2010 Abarth 500 esseesse

Acura

  • 2001 Acura Integra Type-R

Alfa Romeo

  • 1965 Alfa Romeo Giulia Sprint GTA Stradale
  • 1968 Alfa Romeo 33 Stradale
  • 2014 Alfa Romeo 4C

AMC

  • 1971 AMC Javelin AMX

Ariel

  • 2013 Ariel Atom 500 V8
  • 2016 Ariel Nomad

Aston Martin

  • 1964 Aston Martin DB5
  • 2010 Aston Martin One-77
  • 2012 Aston Martin Vanquish

Audi

  • 2006 Audi RS 4
  • 1983 Audi Sport Quattro
  • 2013 Audi RS 4 Avant
  • 2013 Audi R8 Coupé V10 plus 5.2 FSI quattro
  • 2016 Audi R8 V10 plus

Bac

  • 2014 BAC Mono

Bentley

  • 2013 Bentley Continental GT Speed

BMW

  • 1997 BMW M3
  • 2005 BMW M3
  • 2008 BMW M3
  • 1973 BMW 2002 Turbo
  • 1986 BMW M635CSi
  • 2012 BMW M5
  • 1995 BMW M5
  • 2014 BMW M4 Coupe
  • 2014 BMW M235i

Bowler

  • 2012 Bowler EXR S

Bugatti

  • 2011 Bugatti Veyron Super Sport

Buick

  • 1987 Buick Regal GNX

Cadillac

  • 2012 Cadillac Escalade ESV

Chevrolet

  • 1990 Chevrolet Camaro IROC-Z
  • 2009 Chevrolet Corvette ZR1
  • 1970 Chevrolet El Camino Super Sport 454
  • 1964 Chevrolet Impala Super Sport 409
  • 2015 Chevrolet Corvette Z06
  • 2015 Chevrolet Camaro Z/28
  • 2015 Chevrolet Baldwin Motorsports Monster Energy Trophy Truck
  • 2016 Chevrolet Camaro Super Sport

Chrysler

  • 2012 Chrysler 300 SRT8

Datsun

  • 1970 Datsun 510

Dodge

  • 1999 Dodge Viper GTS ACR
  • 1969 Dodge Charger R/T
  • 1970 Dodge Challenger R/T
  • 2015 Dodge Charger SRT Hellcat
  • 2015 Dodge Challenger SRT Hellcat

Donkervoort

  • 2013 Donkervoort D8 GTO

Ferrari

  • 1967 Ferrari 330 P4
  • 1994 Ferrari F355 Berlinetta
  • 1992 Ferrari 512 TR
  • 2002 Ferrari Enzo Ferrari
  • 1987 Ferrari F40
  • 1995 Ferrari F50
  • 2009 Ferrari 458 Italia
  • 1957 Ferrari 250 Testa Rossa
  • 1957 Ferrari 250 California
  • 1962 Ferrari 250 GT Berlinetta Lusso
  • 2013 Ferrari LaFerrari
  • 2014 Ferrari California
  • 2016 Ferrari FXX K
  • 2015 Ferrari 488 GTB

Fiat

  • 1975 Fiat X1/9

Ford

  • 2015 Ford Falcon XR8
  • 2005 Ford GT
  • 1966 Ford GT40 Mk II
  • 2000 Ford SVT Cobra R
  • 2009 Ford Focus RS
  • 1973 Ford XB Falcon GT
  • 1987 Ford Sierra Cosworth RS500
  • 2012 Ford F-150 SVT Raptor
  • 2011 Ford Transit SuperSportVan
  • 1973 Ford Capri RS3100
  • 1969 Ford Mustang Boss 302
  • 2014 Ford Ranger T6 Rally Raid
  • 1975 Ford Bronco
  • 2017 Ford GT
  • 2017 Ford F-150 Raptor Game Reward Car
  • 2014 Ford FPV Limited Edition Pursuit Ute
  • 2016 Ford Shelby GT350R

GMC

  • 1983 GMC Vandura G-1500

Hennessey

  • 2012 Hennessey Venom GT

Holden

  • 2014 Holden HSV GTS
  • 1977 Holden Torana A9X

Honda

  • 1992 Honda NSX-R
  • 2009 Honda S2000 CR

Hummer

  • 2006 Hummer H1 Alpha

Hyundai

  • 2013 Hyundai Genesis Coupe 3.8 Track

Infiniti

  • 2014 Infiniti Q50 Eau Rouge

Jaguar

  • 1961 Jaguar E-type S1
  • 1956 Jaguar D-Type
  • 2016 Jaguar F-TYPE Project 7

Jeep

  • 2012 Jeep Wrangler Rubicon
  • 1945 Jeep Willys MB
  • 1991 Jeep Grand Wagoneer

Koenigsegg

  • 2015 Koenigsegg One:1

KTM

  • 2013 KTM X-Bow R

Lamborghini

  • 1967 Lamborghini Miura P400
  • 2008 Lamborghini Reventón
  • 2013 Lamborghini Veneno
  • 2014 Lamborghini Huracán LP 610-4
  • 2016 Lamborghini Centenario LP 770-4

Lancia

  • 1974 Lancia Stratos HF Stradale
  • 1982 Lancia 037 Stradale

Land Rover

  • 1997 Land Rover Defender 90

Lexus

  • 2010 Lexus LFA
  • 2013 Lexus GS350 F Sport

Local Motors

  • 2014 Local Motors Rally Fighter Game Reward Car

Lotus

  • 2012 Lotus Exige S
  • 2011 Lotus Evora S
  • 2009 Lotus 2-Eleven

Maserati

  • 1961 Maserati Tipo 61 Birdcage
  • 2014 Maserati Ghibli S Q4

Mazda

  • 2010 Mazda MazdaSpeed 3
  • 1972 Mazda Cosmo 110S Series II

McLaren

  • 1993 McLaren F1
  • 2013 McLaren P1

Mercedes

  • 2016 Mercedes-AMG C 63 S Coupé
  • 2012 Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series
  • 2013 Mercedes-Benz G 65 AMG
  • 2013 Mercedes-Benz A 45 AMG
  • 2015 Mercedes-Benz GT S

MINI

  • 1965 MINI Cooper S
  • 2013 MINI X-Raid All4 Racing Countryman

Mitsubishi

  • 2006 Mitsubishi Lancer Evolution IX MR
  • 2004 Mitsubishi Lancer Evolution VIII MR

Nissan

  • 2002 Nissan Skyline GT-R V-Spec II
  • 2012 Nissan GT-R Black Edition
  • 1993 Nissan 240SX SE

Oldsmobile

  • 1969 Oldsmobile Hurst/Olds 442

Pagani

  • 2009 Pagani Zonda Cinque Roadster
  • 2012 Pagani Huayra

Polaris

  • 2015 Polaris RZR XP 1000 EPS

Pontiac

  • 1973 Pontiac Firebird Trans Am SD-455
  • 1969 Pontiac GTO Judge

Renault

  • 1973 Renault Alpine A110 1600S

Rolls-Royce

  • 2014 Rolls-Royce Wraith

Saleen

  • 2004 Saleen S7

Shelby

  • 1965 Shelby Cobra Daytona Coupe
  • 2013 Shelby Ford F-150 SVT Raptor Shelby

SRT

  • 2013 SRT Viper GTS

Subaru

  • 1998 Subaru Impreza 22B STi
  • 2005 Subaru Impreza WRX STI
  • 2013 Subaru BRZ

Tesla

  • 2014 Tesla Model S P85D

Toyota

  • 1985 Toyota Sprinter Trueno GT Apex
  • 1998 Toyota Supra RZ

Vauxhall

  • 2012 Vauxhall Astra VXR

Volvo

  • 1997 Volvo 850 R

All-Stars und VIP-Autos

  • 2003 Nissan Fairlady Z
  • 2016 Ford #66 Racing GT Le Mans
  • 2014 Audi #45 Flying Lizard Motorsports R8 LMS ultra
  • 2014 Chevrolet #3 Corvette Racing Corvette C7.R
  • 2014 Dodge #94 SRT Motorsports Viper GTS-R
  • 2014 Ferrari #51 AF Corse 458 Italia GTE
  • 2015 Nissan #1 Nismo Motul Autech GT-R
  • 2015 Lamborghini #63 Squadra Corse Huracán LP620-2 Super Trofeo
  • 2016 Holden #22 Sharkbite HRT VF Commodore
  • 2016 Ford #55 Supercheap Falcon FG X
  • 2014 BMW #55 BMW Team RLL Z4 GTE
  • 2016 Lamborghini Aventador LP750-4 SV
  • 2016 Koenigsegg Regera
  • 2015 Ultima Evolution Coupe 1020
  • 2015 Ferrari F12tdf
  • 2015 Ford Falcon GT F 351

Dinge die Hroizon 3 gegenüber den Vorgängern aus macht:

Das Wunderschöne Setting Australiens, die Mitbestimmungsmöglichkeiten der Spieler und die Sozialen Komponenten.

Die Offene Welt von Forza Horizon 3 ist zweimal so groß wie die des Vorgängers, und auch die Landschaften sollen sich Verdoppelt haben. Der Entwickler Turn 10 ermöglicht dies durch die Wahl des abwechslungsreichen Schauplatzes Australiens: Belebte Städte und Breite Küstenstreifen, dichter Regenwald und große Weinregionen, das Dürre Outback felsige Canyons rücken zusammen zu einem Einzigartigen Schauplatz.

Dem Spieler die Kontrolle geben heißt es ist ein wichtiger Punkt, durch den sich Forza Horizon 3 von Vorgängern und Konkurrenz abheben soll. Das Namensgebende Horizon Auto und Musikfestival wird nun vom Spieler selbst geleitet, er trifft allerlei Entscheidungen zu dessen Ausgestaltung.

Insgesamt bietet die Open World Raserei Aufgaben, die einen über Hundert Stunden beschäftigung. Wettbewerbe lassen sich dank des sogenannten Blueprint Modus aber auch beliebig abwandeln beziehungsweise erstellen. Wie schwer eine Herausforderung wird, liegt an den Fähigkeiten des Erstellers: Er muss die Prüfung erst einmal selbst bestehen, bevor sie mit den Freunden geteilt wird. Und die können diese Challenge weiter teilen, wodurch ein gelungener Wettbewerb sich mitunter rasant verbreitet.

Es wird mehr Radiostationen mit vielfältigerer Musik geben darunter auch Heavy Rock oder Punk, und wem das nicht reicht, der Streamt sich seine eigene Musik aus der Cloud soll heißen von Microsofts One Drive ins Spiel.

Das Auktionshaus, dank dem man Autos innerhalb der Community an  und verkaufen kann, wird es ebenso wieder geben wie die Möglichkeit, kreativen Autobastlern via Shop-Seite zu folgen.

Forza Horizon 3 ist ein Xbox Play Anywhere-Titel, digital auf PC oder Xbox One gekauft, bekommt man die jeweils andere Version gratis dazu, Cloud-Speicherstände sind kompatibel. Zudem ist Crossplay möglich – also plattformübergreifendes Spiel. Man kann natürlich auch Offline Spielen.

Forza Horizon 3 wird Ende September für Xbox One und Windows 10 erscheinen.