Nicht gerade klein kommt das Cougar Panzer Max Gehäuse daher, bestens geeignet um seiner Hardware viel Luft oder auch evtl. Wasser zu Verschaffen.

Der Postbote warf mir da doch einen Recht Einschüchternden Blick zu in der Hoffnung das ich nicht öfters solch Pakete bekommen würde, leicht Frustriert und Geschafft schlich er dann davon. 😉

Ich war doch sehr Erstaunt über die Ausmaße des Paketes was zu meinen Füßen stand und musste es dann unbedingt Auspacken. Bisher kannte ich das Gehäuse nur von Bildern auf der Cougar Homepage oder aus diversen Onlineshops, aber die Ausmaße sind echt enorm muss ich gestehen. Auf dem Deckel befinden sich zwei Tragegriffe, die Cougar mit einer Belastbarkeit von 35kg angibt, dies könnte mit einer Ordentlichen Wasserkühlung je nach Größe des Systems schon fast knapp werden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Brachial, Kantig, und Schwer, dem Namen Entsprechend bringt das Case es wirklich Imposant Rüber. Die Front sowie auch der Deckel sind komplett mit Mesh Gitter überzogen und lassen sich durch ein Einfaches Klick-System zum Reinigen oder Umbauen Entfernen. In der Front ist Platz für zwei 5,25″ Laufwerke. An der Oberseite befindet sich das I/O Panel, neben den Üblichen Anschlüssen wie HD Audio 3,5mm Klinke, 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, dem Power und Reset-Button, findet man auch noch eine Lüftersteuerung,  Richtig Edel wirkt da der Goldene Cougar Schriftzug. Die seitlichen Verstrebungen sind matt Grau gehalten und die sichtbare Verschraubung lässt das gesamte Gehäuse hohe Stabilität ausstrahlen. Der Übergang der seitlichen und oberen Streben ist in Carbon Optik bedruckt, die den Gesamteindruck noch einmal deutlich aufwertet.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein ganz besonderes Highlight finde ich ist die Aufhängung für das Headset, ich finde es unheimlich Praktisch muß ich Gestehen. Auch die Verarbeitung ist sehr gelungen Trotz Stahl und Kunststoff Mix sind die Übergänge alle Fließend und nichts steht irgendwie heraus oder ist Scharfkantig.

Das Zubehör-Paket von Cougar ist sehr Reichhaltig, Neben der schon Besagten Headsethalterung sind noch zahlreiche Schrauben für Lüfter, Mainboard Befestigung, Vibrationsdämpfer, Kabel/Schlauch Durchführungen, 3 in 1 Fan Adapter, Kabelbinder usw.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Zum Thema Wasserkühlung, mehr als ausreichend Platz für Radiatoren ist Vorhanden. Bis zu zwei mal 360mm Radiatoren können in der Front und im Deckel Untergebracht werden, allerdings fallen dann die zwei 5,25″er Laufwerks Schächte raus. Das ist schon eine Beachtlich Kühl Leistung wenn man von der Regelrechnung 100W TDP zu 120mm Radiatorfläche aus geht und wird so mit auch ein Potentes SLI oder Crossfire System Ausreichend Kühlen können.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Alle Teile auf einem Blick, ich habe mir mal Erlaubt das Case komplett zu Zerlegen. Natürlich nur die Schrauben, ganz klar und mit einem Einfachen Kreuzschlitz ist das auch machbar auch wenn man zur Montage der Festplatten und SSD´s keine Schrauben benötigt. Zwei 3,5″ und vier 2,5″ Festplatten Halterungen bietet das Cougar Panzer Max Versteckt auf der Rückseite. Dank einfachster Klick Montage und Entkoppelung geht die Montage Kinderleicht und schnell von der Hand und gibt im Betrieb keine Störgeräusche an das Gehäuse weiter. Die Drei Hauseigenen 120mm Lüfter die Selbstverständlich im Lieferumfang enthalten sind Verrichten ihre Arbeit Leise und Effizient dank einer Integrierten Lüftersteuerung am Frontpanel, leider sind sie ohne Beleuchtung.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auf die Kleinigkeiten kommt es an !!! Und die sind es auf die es Ankommt und daran merkt man auch das sich jemand Ernsthaft Gedanken gemacht hat wie schon zuvor Erwähnt die Headset Halterung am Case so finde ich auch die Luft Umleitung ein Recht gelungenes Feature, da die Festplatten und SSD´s auf der Rückseite Montiert sind ist es recht Schwierig sie zu Kühlen. Auch hier hat Cougar eine Passende Lösung und leitet die Angesaugte Luft von den beiden Lüftern in der Front Teilweise hinter das Case, Die Wärmeentwicklung hinter dem Mainboard Tray ist durchaus nicht zu Unterschätzen da nicht nur die Festplatten sonder auch das Mainboard selbst nach Hinten Wärme Abstrahlen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Cougar Panzer MAX macht sehr viel richtig. Die Netzteilabdeckung z.b. sorgt für einen aufgeräumten Innenraum. Die Tragegriffe machen aus dem Cougar Panzer Max ein Transportables Lanparty fähiges Gehäuse. Der Headset Halter ist sehr innovativ genau so wie der Luftkanal hinter dem Tray.
Das Design ist Erfrischend anders, aber nicht zu extrem, die integrierte Lüftersteuerung weiß zu überzeugen solange man sie nicht voll aufdreht. Die Montagemöglichkeiten für HDD´s und SSD´s sind gut durchdacht, Zahlreich und der Platz hinter dem Mainboardtray sehr großzügig.

Kleine Schattenseiten gibt es leider auch “Nobody is Perfect” eben, so sind beispielsweise die Kabel des Frontpanels Schlicht weg nicht komplett Versteckt zu Verlegen bzw. fehlen die Aussparungen in der Netzteilabdekung dafür.

Cougar zeigt mit den Panzer Max dass sie durchaus in der Lage sind, sehr gute Gehäuse zu bauen. Mit einem Ladenpreis von knapp 125€ kann es sich mit den anderen Herstellern auf dem Markt durchaus Messen.

 

+ Innovatives Design

+ Die Größe

+ Super Features

+ Verarbeitung

– Frontpanel Verkabelung bzw. Netzteil Abdeckung

Von meiner Seite her ein Daumen hoch hoffentlich kommt bald noch mehr von Cougar.

Hiermit möchte ich mich Herzlich bei Caseking bedanken für die zur Zurverfügungstellung dieses Samples.

 

Bildergalerie:

Diese Diashow benötigt JavaScript.