LC Power AiRAZOR LC-CF-120-Pro – Test und Review
LC Power AiRAZOR LC-CF-120-Pro – Test und Review
Mit dem LC-CF-120-PRO hat unser Berti den größten Gehäuselüfter aus dem AiRAZOR Regal genommen und auf Herz und Nieren getestet. Seine Eindrücke und Bewertung gibt’s in dieser Review.
Aufmerksam wurde ich auf ihn wegen seines Aussehens und einer innovativen Idee des Herstellers. Was nämlich sofort auffällt, ist der schwarze Rahmen um den Lüfter. Dieser ist ein Silikon-Rahmen, der auf das Skelett des Lüfters aufgezogen wurde. Ist der Rahmen einmal herunter, sieht der Lüfter wie jedes Standard Exemplar aus und lässt sich auch so gut Reinigen.
Der Vorteil daraus liegt auf der Hand. Neben dem schicken Design, wird er vollständig vom PC Gehäuse oder auch vom Radiator entkoppelt. Dadurch werden die Schwingungen des Lüfters nicht auf das Gehäuse übertragen
Ein weiterer Pluspunkt: Wenn man ihn auf einen Radiator montiert, ist er ringsherum abgedichtet, sodass der Luftstrom in vollen Zügen, ungehindert auf die Kühllamellen des Radiators trifft. Des weiteren sind die Rotorblätter an sich. Ihre spezielle Form und ihre raue Oberfläche verringern Luftgeräusche und sind für einen guten Luftstrom zuständig.
Die Geräuschentwicklung unter Vollast (12V), ist in einem geschlossenem Gehäuse nicht wahrnehmbar. Bei einer Maximal-Drehzahl von 1200 U/min wurden 14,2 dB gemessen, was einen sone Wert von 0,2 sone entspricht. Der Messabstand betrug 50cm freistehend.
Angeschlossen wird der AiRAZOR über einen 4 Pin PWM Stecker, mit 40cm gesleevten Kabel und kann somit an jedem Mainboard betrieben werden. Der 4 Pin PWM Stecker ermöglicht auch eine Last-/Drehzahlsteuerung des Lüfters mittels Software oder Bios des Mainboards.
technische Daten:
Maße Lüfter (H x B x T) | 120 x 120 x 25 mm |
Gewicht (retail) | 174 g |
Gewicht (Lüfter) | 145 g |
Nennspannung | 12V DC |
Anlaufspannung | </= 9,6V |
Spannungsbereich | 9,6 – 13,8V |
Nennstrom | 0,14A (0,17A max.) |
Eingangsleistung | 1,68W (2,04W max.) |
Luftdurchsatz | 27,6 – 68,4 cfm (+/- 10%) |
Lüfterdrehzahl | 500 – 1200 UpM (+/- 10%) |
Luftdruck | 0,67 – 1,88 mm/H2O |
Lüfterblätter | 11 |
Lagertyp | hydrodynamisches Gleitlager |
Anschluss | 4-Pin (PWM thermocontrol) |
Anschlusskabel | schwarze Ummantelung |
Kabellänge | 45 cm |
Schallpegel | 6,08 – 14,6 dB(A) |
Material | Kunststoff, Silikon |
Farbe | schwarz / weiß / schwarz transparent |
Prüfzeichen | CE |
Mitgeliefertes Zubehör:
1x Silikonrahmen
1x Silikonschrauben
4x Metallschrauben
Fazit und Bewertung:
Sehr leiser und günstiger Gehäuselüfter, der auch für CPU und Wasserkühlungen geeignet ist.
Wir haben zwei dieser Lüfter zum Testen erhalten und seit zwei Wochen im Betrieb. Das Ganze läuft an meiner Aio Wasserkühlung. Die Kühlleistung ist sehr gut und wie gesagt im geschlossenen Gehäuse ist die Lautstärke nicht wahrnehmbar und das zu einem sehr günstigen Preis.
Kostenpunkt des LC Power AiRAZOR LC-CF-120-Pro liegt bei knapp 8€ auf mindfactory.de.
Hinterlasse einen Kommentar