Viele Gerüchte Schweifen umher wie die neue Konsole aus dem Hause Nintendo aussehen soll, aber darum geht es heute erst mal nicht da echt viel Fake Bilder im Netz zu finden sind.
Ein Insider will wissen, welcher Chip in Nintendos nächster Konsole, der Nintendo NX, verbaut sein wird. Welcher leistungsfähige Kern in der NX womöglich Arbeiten wird.
Nachdem vor einigen Tagen bekannt wurde, dass Big N für seine für März 2017 geplante Konsole, Nintendo NX, ein Patent gesichert hat, das auf eine Docking Station deutet, werden nun weitere Infos bekannt. Ein Insider will erfahren haben, welchen Chip die NX verwenden wird. Es soll sich dabei um einen leistungsfähigen Pascal Tegra-Chip aus dem Hause Nvidia sein.
Neben einer sehr guten Effizienz soll der Chip über eine enorme Rechenleistung verfügen. Während der Tegra X1 als Leistungsstarker Mobilprozessor der Maxwell Generation im Nvidia Shild Tablet vergangenen Jahrs auf den Markt gebracht wurde und eine Leistung aufweist, die in etwa mit der von Xbox One und PS3 gleichzusetzen ist, soll in Nintendos NX der Nachfolger, Pascal Tegra X2, sein Werk verrichten. Durch die neue Pascal-Architektur, die vor einigen Monaten mit der Grafikkarten-Baureihe GTX 1080 und GTX 1070 eingeführt wurde, welche momentan extrem leistungsstarke Grafikkarten darstellen, soll der NX ebenso eine potente Leistung zur Verfügung stehen.
Sollte sich dieses Grücht bewahrheiten, können wir davon ausgehen, dass die NX sich der Leistungsfähigkeit der Xbox One annähern könnte, während sie ihr mobiles Konzept beibehält. Laut aktuellen Informationen soll es sich bei Nintendo NX nämlich um ein portables Gerät mit Nvidias Tegra-Chip handeln, das aber zusätzlich auch an den heimischen Fernseher angeschlossen werden kann, also eine Mobile Konsole mit Abnehmbaren Controllern.
Die vorliegenden Fakten über die Verwendung des Nvidia Pascal Tegra X2 in der Nintendo NX sind nicht von offizieller Seite bestätigt und von daher mit Vorsicht zu genießen. Nintendo hat sich bisher noch nicht offiziell zum Wii U-Nachfolger geäußert.
Hinterlasse einen Kommentar