Kampf und Bewegung sind die beiden Zutaten, aus denen in PlayerUnknown’s Battlegrounds ein Chicken Dinner zubereitet wird. Die richtige Planung, Positionierung und nicht zuletzt taktisches Improvisationstalent machen den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus. In diesem Strategie Guide widmen wir uns den Schlüsselskills zum Erfolg im Battle Royale.

PlayerUnknown’s Battlegrounds Anfänger Guide: Bewegung & Kampf

Seid ihr neu im Spiel? Wenn ja, findet ihr hier einen Anfänger Guide für unerfahrene Spieler. Wenn ihr schon etwas länger dabei seid, habt ihr bestimmt schon eure eigenen Strategien entwickelt und könnt den folgenden Guide benutzen, um sie zu verfeinern.

Eure Jagdinstinkte sind im Early Game auf den besten Loot ausgerichtet. Alle Erwägungen zielen darauf ab, euch möglichst umfangreich auszurüsten, um im Endgame den entscheidenden Vorteil zu haben. Entsprechend spielen Kills in PlayerUnknown’s Battlegrounds eine untergeordnete Rolle. Lockt jedoch die Chance auf das Erbeuten einer höherklassigen Ausrüstung, ist ein Kill unbedingt zu empfehlen. Doch bevor es richtig zur Sache geht, steht die Wahl des angestrebten Zielortes auf dem Schlachtplan.

Vorplanung

Zuerst überlegt euch genau eure Herangehensweise für die Runde: Wollt ihr in Ruhe looten und euren Weg planen können oder bevorzugt ihr die direkte Action zum Start. Die zweite Alternative birgt zwar das größte Risiko, liefert aber im Falle des Erfolgs mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits frühzeitig ein brauchbares Gearset. Auf der folgenden Karte sind die Bereiche mit wertvollem Loot markiert.

ShatterNL’s Lootmap bildet die Grundlage für unsere strategischen Überlegungen.

Checkt im Flugzeug die Map und wählt eine geeignete Location. Seid euch gewiss, dass entlang der Flugroute der Frachtmaschine am Boden mit einer hohen Spielerzahl zu rechnen ist. Mehr Ruhe und Frieden in Erangel findet ihr in weiter entfernten Bereichen. Deshalb empfehlen wir, für einen guten Start zu einer der folgenden Locations zu fliegen, so denn sich diese in gewisser Distanz zur Flugroute befinden.

  • Yasnaya Polyana: Die Stadt mit dem wohlklingenden Namen ist Spawnlocation für militärischen Loot und Spawnt zudem bis zu drei Fahrzeuge. Das Diner im Zentrum der Stadt ist ein guter Ausgangspunkt für einen schnellen und ertragreichen Beutezug.
  • Schule bei Rozhok: Militärloot satt. Eine der tödlichsten Locations, wenn die Flugroute in der Nähe ist. Bei größerer Distanz geeignet für eine weite Reise mit der Hoffnung auf wenig Konkurrenz.
  • Pochinki: Eine weitere Zentral gelegene Location randvoll mit Militärloot und vier potenziellen Fahrzeug-Spawns. Die Schule ist nicht weit entfernt, weshalb im Midgame mit Spielermigration aus Nordosten zu rechnen ist.
  • Der Bunker: Obgleich es auf Erangel mehrere unterirdische Bauten gibt, ist jedem erfahrenen Spieler sofort klar, wovon wir reden. Große Mengen High Value Loot, großes Risiko. Tipp: Nach erfolgreicher Bunkertour die nahe Lagerhalle im Norden gleich mitnehmen.
  • Gun Range/ Severny: Während der Schießstand genügend hochwertigen Loot bieten sollte, können die Fahrzeug Spawns der nahen Stadt für die nötige Mobilität sorgen. Eines der beliebtesten Reiseziele.

Die Sosnovka Military Base empfehlen wir an dieser Stelle ausdrücklich nicht, da man in den meisten Fällen die „Gefängnisinsel“ an einer der beiden Engstellen verlassen muss. Zu hohes Risiko bei nicht minder ertragreichen Alternativen auf der Hauptinsel. Bedenkt: Im Falle einer direkt über den oben genannten Gebieten verlaufenden Flugroute findet dort freilich ein reges Gemetzel statt.

Konkurrenz im Early Game

Doch auch bei weiter entfernten Zielen ist man in PUBG vor Lootfeinden nicht geschützt. Entsprechend sollte man immer entschieden zur Tat schreiten. Wenn Konkurrenz im Early Game besteht, bewaffnet euch so schnell wie möglich und greift andere Spieler frühzeitig an. Je weniger Zeit zum Ausrüsten ihr ihnen einräumt, desto leichter wird der Kill sein.

Hat ein Gegner in einem Laufduell einen kleinen Vorsprung und stoppt, um eine Waffe aufzuheben, könnt ihr ihn mit ein paar schnellen Mausklicks Umhauen, bevor er sich Schussbereit machen kann. Allgemein empfehlen wir eher die aggressivere Spielweise. Schnelle, entschiedene Manöver können euren Feind überrumpeln  ein länger andauernder Positionskampf birgt die Gefahr, selbst ausmanövriert zu werden. Außerdem rufen Kampfgeräusche fast zwangsläufig weitere Gegner auf den Plan.

Bewegung im Mid Game

Let’s get going! Sobald die allererste heiße Phase überwunden und eine Sekunde Zeit zum Durch schnaufen ist, sollte man die Lage auf der Karte checken. PlayerUnknown’s Battlegrounds ist ein Spiel der richtigen Positionierung. Wo befindet ihr euch relativ zur Zone?

  • innen am Rand: Nehmt euch in Ruhe Zeit, so viele Gebäude wie möglich zu Looten
  • mitten drin: unter Umständen eine ideale Endgame Position. Ihr müsst damit rechnen, dass sich Spieler von allen Seiten annähern.
  • in der Nähe: ihr könnt euch etwas Zeit zum Looten nehmen – erst nach 5 Minuten wird der Kreis sich zuziehen – und das sehr gemächlich.
  • weit entfernt: ohne Fahrzeug seid ihr aufgeschmissen. Zum Looten ist kaum Zeit. Greift, was ihr auf die Schnelle finden könnt und begebt euch zu einem der möglichen Fahrzeug Spawns.

Unserer Ansicht nach ein weithin unterschätztes Gadget: Die Smoke Grenade. Durch das geschickte Einsetzen von Rauchgranaten können Sichtfelder versperrt und neue Rückzugs oder Angriffswege geschaffen werden. Auch kann eine zur Ablenkung geworfene Bombe das Auge eines Heckenschützen gerade lange genug beschäftigen, um euch die Flucht zu ermöglichen.

Denn Bewegung zieht viel Aufmerksamkeit auf sich  man sollte sich über seinen Weg und damit einhergehende Risiken im Klaren sein, bevor man sich auf macht. Die Reise sollte euch solange zum bestmöglichen Loot und ins Zentrum des Zirkels führen, bis ihr euch Endgame tauglich ausgerüstet fühlt. Dann führt der Weg strikt zu dem Ort, an dem ihr das Zusammenziehen des Kreises vermutet.

Kampf im Endgame

Es geht um die Wurst. Jetzt entscheidet sich, ob die Mühen der letzten 20 Minuten etwas wert waren. Wichtig zu wissen: Der Kreis wird sich bei geringerer verbleibender Spieler zahl in größeren Schritten zusammenziehen. Auf rasch kleiner werdendem Raum treffen die hochgerüsteten Spieler aufeinander und entscheiden im direkten Kampf, wer von ihnen der fähigste (und glücklichste) ist.

Abhängig von der Örtlichkeit des finalen Showdown kann das Gameplay sehr unterschiedlich ausfallen. Auf offenem Gelände solltet ihr vertrauensvoll den Boden umarmen, während auf bewaldeten Breiten die Bäume eine gute Deckung abgeben. Innerhalb von Gebäuden droht euch die Gefahr, kurzfristig aufgehalten und von der schnellen Zone überholt zu werden.

Wir empfehlen bei Möglichkeit von den Items Gebrauch zu machen. Energy Drinks und Schmerzmittel geben euch in PUBG einen temporären Bonus auf Heilung und Geschwindigkeit. Die Airdrop exklusive Adrenalin spritze stellt zudem sogar eure Gesundheit wieder her.

Kampfsituationen in PUBG: Allgemeine Verhaltenstipps

Battlegrounds ist ein taktisch vielfältiges Spiel, bei jeder Konfrontation entsteht ein kleines psychologisches Kräftemessen. Oft geht derjenige Siegreich daraus hervor, welcher entschiedener zu Werke geht. Zögerliches Abwarten gibt eurem Gegner Raum für Aktionen. Zeigt also Initiative und nehmt euer Schicksal in die Hand! Im Folgenden haben wir einige Basistipps gesammelt, die euch in jedem Gefecht von Nutzen sein können.

  • Kämpft aus überlegenen Positionen. Fehlt diese Überlegenheit, kämpft nicht, sondern arbeitet an eurer Position.
  • Legt Hinterhalte an Choke Points, wenn der Kreis sich schließt. Engstellen wie Brücken, die von einrückenden Spielern durchquert werden müssen, bilden eine hervorragende Grundlage für einen Ambush.
  • Geduld ist eine Tugend. Anders als bei H1Z1 ist die Spielgeschwindigkeit bei PUBGeher gemächlich. Ruhige, taktisch durchdachte Entscheidungen führen zum Erfolg.
  • Wenn ihr einen Feind besiegt habt, seid weiterhin äußerst auf der Hut. Alarmierte Gegner werden versuchen, euch euren Loot abzuluchsen.
  • Eröffnet erst dann das Feuer auf einen Feind, wenn ihr euch sicher seid, zu treffen. Es kann klug sein, zu warten, bis sich jemand am Lootstash eines anderen gütlich tut, um ihn im Menü zu überraschen.
  • Vorsicht beim Gebäude Looting auf dem Weg zum Ziel: Wenn man vor einer Tür steht und sie öffnet, drückt man sie auf. Entsprechend könnt ihr am Stand der Tür erkennen, in welche Richtung sie benutzt wurde. Beispiel: Eine Tür ist offen, zeigt nach innen. Sonst ist keine Tür geöffnet – da ist wahrscheinlich jemand im Haus.
  • Parkt eure Fahrzeuge nicht in der Nähe von Gebäuden, in denen ihr Hinterhalte legen möchtet – sie werden eure Anwesenheit verraten. Wenn es schon sein muss, richtet sie punktgenau Richtung Osten aus (ihr wisst schon).
  • Tipp für Team-Spieler: Ziehen alle Member eures Teams ihre Schuhe aus, könnt ihr euch am patschenden Klang der Füße wiedererkennen. Jemand mit Schuhen ist also wahrscheinlich ein Fremder  oder einer von euch hat aus Versehen Schuhe gelootet, alles schon passiert.

Wir hoffen, dass unser Guide euch dabei hilft, eure durchschnittliche Lebenszeit in PlayerUnknown’s Battlegrounds ein wenig zu erhöhen.