In PlayerUnknown’s Battlegrounds springen rund 100 Unglückselige mit dem Fallschirm aus einer Frachtmaschine und nur einer von ihnen wird am Ende noch am Leben sein. Willkommen beim Battle Royale.

PUBG liefert eine intensive, spannungsgeladene Spielerfahrung und ist aktuell auf Steam hoch im Kurs. Doch gerade der Einstieg fällt manchem schwer, der nicht eben mit Gameplay im Stil von Arma vertraut ist. Wir haben die wichtigsten Einsteiger Tipps für euch parat.

PlayerUnknown’s Battlegrounds Einsteiger Tipps

Sobald ihr die Frachtmaschine verlassen habt, seid ihr beim Überleben auf der riesigen Inselwelt auf euch allein gestellt. In Gebäuden sind Waffen und Ausrüstungsgegenstände verstreut, die ihr sammeln müsst, um es mit euren Gegenspielern aufnehmen zu können. Der Spielbereich wird sich im Verlauf einer Runde immer weiter verkleinern, bis schließlich die letzten Überlebenden im finalen Kreis aufeinander treffen. Wollt ihr dazugehören? Wenn ja, empfehlen wir euch die Lektüre der folgenden Basistipps fürs Überleben in PlayerUnknown’s Battlegrounds.

  • Gezielt abspringen: Öffnet die Karte mit Taste M, sobald ihr im Flugzeug sitzt. Sondiert nun, welche Route die Maschine über die Spielwelt fliegen wird. Entlang dieser könnt ihr mit einer großen Spieleranzahl am Boden rechnen. Nun könnt ihr einen Ort auswählen, den ihr erreichen möchtet. Hierbei ist die Balance zwischen großer Gebäudezahl (viel potenzieller Loot) und relativer Abgeschiedenheit (wenige potenzielle Feinde) entscheidend. Per Rechtsklick könnt ihr einen Marker platzieren, den ihr nach dem Absprung ansteuern möchtet.
  • Steuern in der Luft: Mit Taste F verlasst ihr das Flugzeug. Solltet ihr bevorzugen, möglichst als Erster den Boden zu erreichen, empfiehlt sich der frühestmögliche Ausstieg. Direkt danach könnt ihr den Blick eurer Spielfigur mit der Maus spitz nach unten richten, um kerzengerade auf den Boden zuzuschießen. Der Fallschirm öffnet sich ab einer bestimmten Höhe automatisch. Strebt ihr hingegen das Erreichen einer ferneren Location an, könnt ihr nach dem Absprung mit den Steuerungstasten WASD die Flugrichtung bestimmen. Bleibt dabei mit dem Blick geradeaus gerichtet, um möglichst weit zu reisen. Hat sich der Fallschirm geöffnet, nutzt durch Halten der ALT-Taste die Rundumsicht, um Feinde in der Nähe auszumachen. Korrigiert gegebenenfalls euer Landungsziel, wenn ihr beispielsweise seht, dass drei andere Spieler bereits an eurem Ziel interessiert sind. Um sehr weit entfernte Orte zu erreichen, solltet ihr den Fallschirm bereits in größerer Höhe öffnen und durch regelmäßiges Drücken der Vorwärts-Taste W euer Ziel ansteuern.

  • Die Waffen richtig nutzen: Mit Taste B könnt ihr die verfügbaren Feuermodi durchschalten. Während sich auf größere Entfernung beispielsweise bei Sturmgewehren zwecks Rückstoßkontrolle der Einzelschuss Modus empfiehlt, ist im Nahbereich Salven- oder Dauerfeuer-Modus ratsam. Habt ihr mehrere verschiedene Visieraufsätze gesammelt? Auch ein Wechsel von Rotpunktvisier für den Nahkampf auf 4x-Sucher für die mittlere Distanz kann ein probates Mittel sein, um sich veränderten Kampfbedingungen anzupassen. Nicht nur für Scharfschützen ein wertvolles Feature: Beim präzisen Zielen mit Rechtsklick habt ihr per Taste SHIFT die Möglichkeit, die Zoomstufe zu erhöhen sowie den Atem für einige Sekunden anzuhalten, um das leichte Schwenken der Sicht zu stoppen und einen präzisen Treffer zu setzen. Hilfreich für das Kämpfen in Ortschaften: Mit gedrückter Rechter Maustaste wechselt ihr in den präzisen 3rd-Person-Modus, der langsames Bewegen und relativ genaues Schießen vereint. Um besser um Ecken herumzuschauen, könnt ihr hier mit den Tasten Q und E die Schulter wechseln. Wichtiger Tipp: Wenn im Duo oder Squad ein Gegner ausgeknockt wird, bedeutet das, dass noch Teamkameraden von ihm am Leben sind. Fällt er sofort tot um, ist auch sein Team bereits eliminiert.
  • Bewegung auf der Karte: Bereits fünf Minuten nach der Landung wird das Kraftfeld beginnen, den Spielbereich zu verkleinern. Entsprechend ist es ratsam, so früh wie möglich seinen eigenen Standort mit dem Ort abzugleichen, an den man baldmöglichst gelangen muss. Fahrzeuge sind das Mittel der Wahl, um längere Wegstrecken in kürzester Zeit zurücklegen zu können. Doch bedenkt, dass ein lärmender Motor die Aufmerksamkeit eurer Gegenspieler auf sich zieht. Bei Beschuss: Lokalisiert die Richtung, aus der das Feuer kommt – dann wendet und stoppt euer Fahrzeug so, dass ihr es auf der gegenüberliegenden Seite verlassen und als Deckung nutzen könnt, um den Gegner zu bekämpfen. Dafür sind größere Fahrzeuge (UAV) natürlich besser geeignet als kleinere (Buggy).

Pro-Tipps

  • Sidesteps: In der Biologie ist Bewegung ein Merkmal des Lebens  in PlayerUnknown’s Battlegrounds ist sie unverzichtbar. Je seltener ihr völlig still in der Landschaft steht, desto seltener gebt ihr ein einfaches Ziel ab. Beim Heilen könnt ihr kleine Ausfallschritte machen, ohne dadurch den Heilungsprozess zu unterbrechen. Nutzt dieses Feature, um Heckenschützen das Leben schwer zu machen.
  • Seitenwechsel: Wenn ihr selbst in einem Gebäude seid und draußen einen Feind erspäht, könnt ihr versuchen, aus der Tiefe des Raums heraus das Feuer zu eröffnen. Zwar verkleinert sich dadurch euer Sichtbereich, jedoch wird es Gegnern schwerer fallen, eure Position zu bestimmen.

Lasst euch nicht entmutigen. Besonders zu Beginn dürftet ihr noch regelmäßig etwas auf die Mütze bekommen. PlayerUnknown’s Battlegrounds erfordert besonders von Neulingen etwas Einarbeitung  umso lohnender ist es, wenn sich erste Erfolge einstellen. Und egal ob ihr die Runde gewinnt oder kläglich als 54ster ausscheidet, eins ist euch gewiss: Eine nervenaufreibende Spielerfahrung.

 

 

Und nun Wünsche ich noch viel Spaß beim Spielen !!!