Mit so was Rechnete selbst der Publisher nicht, Momentan Im Ranking der Spiele auf den bekannten Plattformen wie Xbox One, PS4 und PC setzt sich Resident Evil VII ab und führt die Tabelle an. 

Es geht wieder in das Alte Schema zurück und das ist das was die Fans wollten, mit knapp drei Millionen Verkauften Exemplaren Weltweit auf allen Plattformen ist das schon eine Starke Leistung. 

Achtung Spoiler !!!

Wer allerdings glaubt, nach Abschluss der Kampagne ist der Horrortrip überstanden, der irrt. Capcom haut schon in wenigen Tagen den ersten kostenpflichtigen DLC raus zumindest auf der PS4. Erträgt den Titel „Banned Footage Vol. 1“ und erscheint am 31. Januar zeit exklusiv für die PS4. Die Versionen für PC und Xbox One kommen am 21. Februar 2017. Die Erweiterung ist Teil des Season-Passes und schlägt im Einzelkauf mit einem Preis von 9,99 US-Dollar zu Buche, einen Preis für Europa nannte Capcom noch nicht.

Und schon am 14. Februar geht es weiter in das nächste Abenteuer. Dann erscheint wiederum zeit exklusiv der zweite DLC „Banned Footage Vol. 2“. Der kostet 14,99 US-Dollar und erscheint ebenfalls am 21. Februar 2017 für PC und Xbox One. Die Erweiterung beschert zwei weitere Spielabschnitte und einen weiteren Modus. „21“ lädt zu einem tödlichen Spiel mit Lucas Baker ein. „Daughters“ gewährt einen Blick auf die Baker Familie vor den Ereignissen von „Resident Evil 7“. Im Spielmodus „Jack’s 55th Birthday“ geht es laut Capcom eher lustig zu. Ihre Aufgabe: Wir müssen Jack Tonnenweise Essen beschaffen. Auch dieser Modus spielt sich losgelöst vom Hauptspiel ab und unterstützt PSVR nicht.