raijintek-bild

Vor kurzem Erhielt ich von der Firma Raijintek das Aeneas mATX PC Gehäuse, an dieser Stelle möchte ich mich noch dafür Bedanken aber nun legen wir los.

Der mATX Cube hört auf den Namen Aeneas, der aus der Griechischen Geschichte Stammt und der Sohn der Göttin Aphrodite war. Er Spielte damals eine Große Rolle in Troja und war sozusagen der Stammvater der Römer, aber Genug Geschichte es geht ja um ein Gehäuse.

Raijintek dürfte den meisten eher bekannt sein mit ihrer Kompakt Wasserkühlung Triton. Der Aeneas Cube ist eines der Jüngeren Sprösslinge aus der Gehäuse Serie und watet mit vielen guten Features auf.

_dsc3588

Das Gehäuse besteht aus Stahl und Plastik und ist vom Aufbau und Verarbeitung her Grund Solide nichts Wackelt oder Knarzt, beim Genaueren betrachten sind die Übergänge der Einzelnen Bauteile Super Verarbeitet, keinerlei Überstände und Scharfe Kanten eben so bei den Blechen, alle sind Gewalzt und Entgratet. Es gibt Vier Modelle des Cases, einmal das Weiße wie hier und in Schwarz beide sind auch mit einem Sichtfenster Erhältlich.

gallery-aeneas01big

An der Oberseite finden wir die Bedienelemente wie den Power Button und die Üblichen Anschlüsse wie 3,5mm Klinke für Mikrofon und Kopfhörer so wie Zwei USB 2.0 und USB 3.0 Anschlüsse. Der Zusätzliche LED Button Steuert die Beleuchtung des Gehäuses.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Blick auf das Innenleben Offenbart eine Durchdachte Struktur. Vier 3,5 Zoll Festplattenhalterungen die auch 2,5 Zoll HDD oder auch SSD´s aufnehmen können befinden sich Unterhalb des Mainboard Tray´s, diese sind Selbstverständlich Entkoppelt. Die Montage erfolgt Werkzeuglos und ist Denkbar einfach.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Der Lieferumfang ist gar nicht mal klein, neben der Bedienungsanleitung einem Schrauben Paket mit Kabelbindern und einem Lautsprecher für das Mainboard gibt es vier Hauseigene Lüfter dazu und zwei Staubfilter, einer für die Ansaugung am Netzteil und einer Sitzt in der Front.

Zwei 140 mm Lüfter für das Heck und zwei 120 mm für die Front, sie lassen sich mittels eines 4 Pin Molex oder auch mit einem 3 Pin Standard Lüfter Anschluss Verbinden.

Das Mainboard Tray lässt sich mittels sieben Rändelschrauben komplett heraus nehmen und kann Mainboards im Format mini ITX, mATX aufnehmen, auch der 5 1/4 und 3,5 Zoll Laufwerksschacht Lassen sich sehr einfach Demontieren. Mit dem modularem und ausbaubaren Mainboard Tray, wird dem Inhaber nicht nur ein einwandfreier und sehr Einfacher Einbau garantiert, auch das Design des Innenlebens wurde damit auch zu Ende gedacht. Solche Kleinigkeiten werden oft vergessen und Ärgern beim Arbeiten am Case nur unnötig.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fühlen wir dem Case mal auf den Zahn und Zerlegen es. Nachdem alles an Anbauteilen Entfernt wurde steht nur noch der Rohrahmen da und das Solide ohne Wackelig und Schwammig zu werden. Alle Bereiche des Gehäuses sind Super zugänglich was Moddern sehr entgegen kommt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mal abgesehen von den Mitgelieferten Lüftern ist es möglich eine Vielzahl von Lüftern zu Montieren, an der Rückseite lassen sich zwei 140mm die schon Vormontiert sind auch gegen 120mm Austauschen. An der Front kann man wahrlich mit einer Vielfalt Variieren. Angefangen mit zwei 120mm die im Lieferumfang sind kann man auch z.b. Vier 120mm im Quadrat Befestigen oder zwei 140mm oder ein 200mm, man sieht das hier einiges Möglich ist. Am Gehäuse Deckel geht es weiter so haben wir hier die Möglichkeit zwei 120mm oder zwei 140mm Lüfter zu Montieren oder einen 240mm. Für die Fans der Wasserkühlung bietet der Deckel sowie auch die Front Platz für jeweils einen 240mm oder 280mm Radiator zudem kann man auch bedenkenlos im Heck noch zwei 120mm oder 140mm Radiatoren Platzieren.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Beim Montierten Deckel ist es Möglich das Lüftungsgitter ab zu nehmen direkt darunter kann man zwei 120mm Lüfter Montieren so das z.b. bei einer Wasserkühlung nicht so viel Platz im Case Verschwendet wird .

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Viel Platz für Hardware beweist sich bei der Montage einer Grafikkarte, ich habe hier mal ins Extreme Gegriffen und eine AMD/ATI HD5970  heraus geholt, sie misst 31cm und passt Spielend in dieses Gehäuse, allerdings muss man dann auf den 3,5 Zoll Laufwerksschacht Verzichten zu Gunsten der Stromanschlüsse. Auch ein Crossfire oder SLI System würde hier gut Platz finden.

_dsc3573

Das Netzteil Steht in diesem Gehäuse Aufrecht und Saugt seine Frischluft durch einen Staubfilter an der Seitenwand des Gehäuses ein, das Aufrechte stehen bringt natürlich den Vorteil das unten mehr Platz ist und vom Boden keinen Staub Anzieht.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Auf der Rückseite des Deckel und der Front finden wir die Anschlussverkabelung und die Beleuchtungs Einheit, die Anschlussvielfalt der Kabel sind Standardisiert und haben eine Ausreichende Länge um sie gut Verstecken zu können. Die Beleuchtungseinheit Besteht aus insgesamt acht LED´s die mittels Plexiglasröhrchen ihr Licht Gleichmäßig verteilen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der Boden des Cases ist recht Clean neben den vier Gummierten Füßen die ein Verrutschen und Vibrationen verhindern kann dadurch auch kein Staub hinein gelangen.

_dsc3545

Fazit :

Das Aeneas Gehäuse von Raijintek ist ein sehr Solides und Durchdachtes Gehäuse mit einer Vielzahl an Möglichkeiten. Für Kühlmöglichkeiten findet man mehr als genug Platz sowohl für Luft und Wasser Systeme. Die Verarbeitung der Materialien ist über jeden Zweifel Erhaben. Der Preis ist mit 80 € im Schnitt Gerechtfertigt und Absolut OK. Ein-zigstes Manko sind die Slot blenden bzw. deren Montage, eine Grafikkarte zu Installieren kann Schnell zur Fummel Arbeit werden, aber wenn die Karte drin ist sitzt alles Perfekt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Aus meiner Sicht her gibt es neun von Zehn Punkten für dieses Case.

BertisBlog Top Produkt Award

7

 

hier nochmal eine Bilder Zusammenfassung

Diese Diashow benötigt JavaScript.