DICE äußert sich zur Lootbox Diskussion !
Der Beta-Test von Star Wars Battlefront 2 stand in der letzten Woche fast nur noch wegen einem Thema in den Schlagzeilen: die Scharfe Kritik an dem Lootbox System. In einem Blogbeitrag zum Ende der Beta nehmen die Entwickler nun ausführlich zu diesem Punkt Stellung und versprechen Veränderungen.
Wie die Entwickler bei DICE in ihrem neuen Blogbeitrag schreiben, lieferte der Beta-Test von Star Wars: Battlefront 2 nur einen Blick auf einen kleinen Teil des Spiels. Man habe auch die Kritik am ersten Teil klar vernommen, darum gebe es nun mehr Auswahl im Multiplayer, eine Singleplayer Kampagne und alle neuen Gameplay-Inhalte für alle Käufer statt einem Season Pass.
Zu den vielen Fragen rund um die Lootboxen und den Spielefortschritt nehmen die Entwickler sehr ausführlich Stellung. Vieles könne innerhalb des Spiels verdient werden, inklusive Waffen, Zusatzeinrichtungen, Credits, Sternkarten, Emotes, Outfits und Siegesposen. Bei der Spielebalance sei es das Ziel, dass die besonders mächtigen Gegenstände nur über Errungenschaften im Spiel verdient werden können.
In den Lootboxen, die erspielt, mit In Game Credits oder mit der Premium Währung Crystals gekauft werden können, gibt es eine Mischung aus Sternkarten, Outfits, Emotes oder Siegesposen zu finden. Sollte ein Spieler eine Sternkarte erhalten, die er schon besitzt, erhält er Crafting Material, mit der eine Sternkarte nach Wahl verbessert werden kann. Außerdem wird für ein Upgrade einer Sternkarte und für das Freischalten der meisten Waffen das Erreichen eines bestimmten Ranges notwendig sein, der durch das Spielen von Star Wars: Battlefront 2 bestimmt wird. Demnach scheint das Kaufen von Lootboxen ohne ausreichend Spielzeit für einen hohen Rang wenig Vorteile zu bieten.
Die Entwickler wollen sich auch den Strike Modus ansehen und eventuell ein Best of Three darauf machen, den Flame Trooper verstärken und ganz allgemein anhand des Feedbacks dafür sorgen, dass das Spiel allen Spaß macht. Das System soll sowohl für Spieler, die sich alles erspielen wollen, gut sein, aber auch für Spieler, die wenig Zeit haben und ihren Fortschritt beschleunigen wollen. Wichtig für die weitere Entwicklung sei aber das Feedback der Community.
Hinterlasse einen Kommentar