You are here:Startseite-Schlagwort:AMD

PowerColor RX 7900 Red Devil enthüllt

Powercolor stellt seine Custom Radeon RX 7900-Karten vor und ist nun der Zweite Hersteller neben Asus der seine Designs der neuen 7900er Serie zeigt. Quelle: PowerColor Die PowerColor RX 7900 XT und XTX werden mit einer Dreifach-Lüfter-Kühllösung ausgestattet, die auch dicker als 3 Slots zu sein scheint. Es handelt sich um eine neue Iteration der

Von |2022-11-20T16:33:47+01:00November 20th, 2022|

AMD Zen 4 V-Cache: 30% schneller als Zen 4 CPUs ohne V-Cache

AMDs Zen 4 V-Cache der zweiten Generation in den kommenden Zen 4-CPUs der Ryzen 7000 Serie soll Gerüchten zufolge 30 % schneller sein als ohne V-Cache.   AMDs "Zen 4"-CPUs der nächsten Generation der Ryzen 7000er-Serie sollen einige Überraschungen bereithalten, z.b. V-Cache der zweiten Generation, Zen 4 V-Cache-CPUs sollen 30 % schneller sein als die

Von |2022-08-28T15:19:50+02:00August 28th, 2022|

AMD Radeon RX 6900 XT mit AIO, ist das die Unveröffentlichte RX 6900 XTX?

Es wurde ein  fertig System entdeckt, das das unveröffentlichte Modell Radeon RX 6900 XTX (Referenz?) unter einem anderen Namen anbietet. Eine lang Verschollene  Grafikkarte namens Radeon RX 6900 XT ist in einem neuen Leak wieder aufgetaucht. Ein vorgefertigtes System ist mit einer mysteriösen Flüssigkeitskühler-Grafikkarte ausgestattet, die aussieht, als ob sie von AMD selbst entworfen wurde.

Von |2021-06-05T19:05:53+02:00Juni 5th, 2021|

AMD Ryzen 4000 Offizielle Ankündigung von “Renoir” schon Morgen am 21.07.2020

Aktuellen Informationen zufolge soll AMD das APU Lineup der Renoir-Prozessoren zeigen und im gleichen Zuge sogar Veröffentlichen. Sechs Prozessoren sollen zu Beginn auf den Markt kommen, während die Desktop-CPUs auf Basis der Zen-3-Architektur im weiteren Verlauf des Jahres folgen.2020 wird ein gutes Hardware-Jahr. Während Microsoft und Sony mit Xbox Series X und Playstation 5 ihre

Von |2020-07-20T07:59:33+02:00Juli 20th, 2020|

AMD´s RDNA 2 Gerüchte über nächste Generation 40-50% schneller als GeForce RTX 2080 Ti ?

Momentan richten sich alle Augen auf die Ampere-GPU-Architektur der nächsten Generation von NVIDIA und den kommenden Grafikkarten der GeForce RTX 3000-Serie. Jetzt ist es an der Zeit, dass die RDNA 2-Architektur der nächsten Generation von AMD auch mal den Finger hebt. Ein neues Gerücht über Big Navi ist, das der YouTuber Moores Law Is

Von |2020-07-20T07:27:38+02:00Juli 20th, 2020|

Raijintek stellt den neuen GPU-Kühler Morpheus 8057 für NVIDIA- und AMD-GPUs vor

Raijintek hat gerade seinen neuen Morpheus 8057-Kühler vorgestellt, der eine absolute Maschine eines GPU-Kühlers ist. Er wurde entwickelt, um bis zu 360 W TDP zu kühlen - was Außerordentlich verrückt ist. Aber seht selbst! Der neue Morpheus 8057 verfügt über 12 Riesige Heatpipes, 129 Lamellen, und Besteht aus Vernickeltem Kupfer was die Anwendung z.b. mit

Von |2020-06-23T07:39:11+02:00Juni 23rd, 2020|

AMD Ryzen Threadripper 3990X Zusammenfassung aller Reviews

Wenn 32 Kerne nicht ausreichen, na was macht man dann ?  Richtig, man Pakt 64 Kerne rein. Mit 4097 € ist er der teuerste High-End-Desktop-Prozessor von AMD. AMD hat einigen Medien Testbeispiele zur Verfügung gestellt. Lasst uns sehen, was sie zu diesem neuen Prozessor zu sagen haben. AMD Ryzen Threadripper 3990X

Von |2020-02-17T15:14:53+01:00Februar 17th, 2020|

AMD`s Adrenalin 2020 Treiber mit Dynamischer Auflösung

Mit der neuen vom Radeon Adrenalin Treiber bietet AMD eine neue Funktion namens Boost, die bei viel Action auf dem Bildschirm die Auflösung dynamisch runterschraubt  ähnlich wie Nvidias DLSS, unter anderem in Pubg und Call of Duty. AMD hat eine neue Aktualisierung seiner Treibersoftware für ihre Grafikkarten veröffentlicht. Die größte Neuerung in Radeon Adrenalin 2020

Von |2019-12-11T10:30:31+01:00Dezember 11th, 2019|

“Crytek Neon Noire” Benchmark für GeForce und Radeon Grafikkarten

Crytek, eines der wohl Berühmtesten Entwicklerstudios bringt nun einen Benchmark für non Raytracing Grafikkarten heraus und ermöglicht Raytracing-Effekte auf allen DirectX-11-fähigen Grafikkarten. Crytek bietet den Benchmark Neon Noire kostenlos zum Download an. Teile der Sequenzen berechnet die eingesetzte Cryengine mithilfe von virtuellen Strahlen, Raytracing genannt. Im Gegensatz zu Spielen wie Battlefield 5 oder Control funktioniert

Von |2019-12-11T09:19:47+01:00Dezember 11th, 2019|
Nach oben